Zum Inhalt springen

traudichspiele.de

Spielesammlung für jede Gelegenheit

  • Entspannungsspiele
  • Geländespiele
  • Geschicklichkeitsspiele
  • Hochzeitsspiele
  • Kartenspiele
  • Kennenlernspiele
  • Kindergeburtstag
  • Konzentrationsspiele
  • Kreativmethoden
  • Merkspiele
  • Posten & Stationen
  • Reflexionsmethoden
  • Schreispiele
  • Sonstige
  • Teamspiele
  • Trinkspiele
  • Würfelspiele

soziale Kompetenz: Kommunikationsfähigkeit

Kommunikationsfähigkeit ist die Fähigkeit, sich mündlich oder schriftlich klar, verständlich und effektiv ausdrücken zu können und auf die Kommunikation anderer Menschen einzugehen. Es geht darum, dass man seine Gedanken und Ideen möglichst präzise und verständlich übermittelt und dabei auf die Bedürfnisse und Perspektiven des Gesprächspartners Rücksicht nimmt. Kommunikationsfähigkeit beinhaltet auch die Fähigkeit, aktiv zuzuhören, Fragen zu stellen und auf Körpersprache und nonverbale Signale zu achten. Eine gute Kommunikationsfähigkeit ist für viele Bereiche des Lebens von großer Bedeutung und kann durch Training und Übung gestärkt werden.

Sattelit

4. Mai 2016 david Auflockerungsspiele, Kommunikationsspiele Kommentar hinterlassen

Alle Teilnehmer stehen im Kreis und der Spielleiter erklärt das Spiel. Jede im Kreis sucht sich eine andere Person im Kreis aus, Nachbarn sind verboten. Nun gibt der Spielleiter ein

Weiterlesen

Popcorn

4. Mai 2016 david Auflockerungsspiele, Kommunikationsspiele Kommentar hinterlassen

Alle Teilnehmer stehen Schulter an Schulter, eng im Kreis. Der Kreis verkörpert nun die „Popcornpfanne“. Der Spielleiter sucht sich nun einen aus den Kreis aus. Dieser ist das ertse Popcorn,

Weiterlesen

T-Ball

23. März 2016 david Teamspiele Kommentar hinterlassen

Alle Teilnehmender werden in 2, ungefährgleich starke und gleich große Teams und aufgeteilt. Dabei besteht jedes Team aus Feldspielern und jeweils aus einem Hintermann/frau (Auch König/in genannt). Das Spielfeld wird

Weiterlesen

Menschliche Brücke

23. März 2016 david Kommunikationsspiele Kommentar hinterlassen

Die Spielleitung spannt ein Seil, in einer Höhe, in der man nicht drüber springen kann. Alle Spieler sind auf einer Seite des Seils und müssen nun alle über das Seil

Weiterlesen

Wollknäul

22. März 2016 david Kennenlernspiele

Alle sitzen in einem Kreis. Am besten fängt der Gruppenleiter o.ä. an und nimmt den Anfang der Wolle, sagt seinen Namen und wirft das Wollknäuel weiter zu einem x-beliebigen im

Weiterlesen

Transport

18. April 2013 bina Geschicklichkeitsspiele, Kommunikationsspiele Kommentar hinterlassen

An einer Platte(leicht gewölbt) werden so viele Schnüre wie Teilnehmer befestigt. Jeder Teilnehmer nimmt eine Schnur in die Hand. Auf die Platte wird ein Gegenstand gelegt – es eignet sich

Weiterlesen

2-3 Spiel

18. April 2013 bina Konzentrationsspiele Kommentar hinterlassen

Zwei Partner zählen abwechselnd bis drei. Um die Konzentration und das Reaktionsvermögen zu verbessern wird später eine Zahl ersetzt. Die Regeln des Spiels sind einfach: Der erste Partner sagt „1“,

Weiterlesen

7 Menschen – 4 Füße

10. April 2013 bina Teamspiele Kommentar hinterlassen

Die Spielleitung gibt, zum Beispiel bei acht Personen, den Auftrag: „Insgesamt dürfen nur vier Füße und zwei Hände von euch den Boden berühren.“ Die Teilnehmer/innen müssen mittels Absprache und Teamwork

Weiterlesen

Rettende Insel

7. Februar 2013 bina Kommunikationsspiele Kommentar hinterlassen

Es gibt zwei Inseln. Auf der 1. Insel befinden sich alle Spielteilnehmer. Allerdings wird diese Insel vom Wasser überspült und immer kleiner. Deswegen müssen alle auf die 2. Insel mithilfe

Weiterlesen

Durch das Röhrenlabyrinth

6. Februar 2013 bina Geschicklichkeitsspiele Kommentar hinterlassen

Die Gruppe fasst sich an den Händen. Der Spielleiter öffnet den Kreis irgendwo und gibt einem Mitspieler den Hula-Hoop-Reifen. Danach schließt sich der Kreis wieder. Die Gruppe muss nun den

Weiterlesen

Wir ziehen alle an einem Strang

3. Februar 2013 bina Teamspiele Kommentar hinterlassen

Der Spielleiter verschlingt halb so viele Seile wie Spieler teilnehmen, ineinander. Die Gruppe steht im Kreis um das „Seilchaos“ herum und jeder Spieler nimmt sich ein Seilende, welches er während

Weiterlesen

Eis-Scholle

3. Februar 2013 bina Kommunikationsspiele Kommentar hinterlassen

Alle Personen stehen jeweils auf einem Stuhl, alle Stühle werden zu einer Fläche zusammengeschoben und stellen eine Eisscholle dar. Der Spielleiter nimmt nun vorsichtig einen Stuhl nach dem anderen weg

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 6 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Auflockerungsspiele (4)
  • Entspannungsspiele (4)
  • Geländespiele (4)
  • Geschicklichkeitsspiele (6)
  • Hochzeitsspiele (2)
  • Kartenspiele (2)
  • Kennenlernspiele (17)
  • Kindergeburtstag (9)
  • Kommunikationsspiele (26)
  • Konzentrationsspiele (1)
  • Kreativmethoden (9)
  • Merkspiele (2)
  • Posten & Stationen (11)
  • Reflexionsmethoden (2)
  • Schreispiele (2)
  • Sonstige (4)
  • Teamspiele (15)
  • Trinkspiele (6)
  • Würfelspiele (2)

Teilnehmerzahl

1 (2) 2 (3) 3 (8) 4 (10) 5-7 (13) 8-10 (13) 10-12 (12) 12-15 (3) 13-16 (4) 16-18 (8) 18-20 (8) 20-25 (7) 25-30 (7) 30-40 (7)

Altersgruppe

4-5 (1) 6-7 (5) 8-10 (11) 11-13 (14) 13-16 (17) 16-18 (17) 18-20 (17) 20-25 (17) 25-30 (17) 30-70 (17) 70+ (17)

Dauer

2 Stunden (4) 3 Stunden (3) 5 Minuten (6) 10 Minuten (15) 15 Minuten (24) 20 Minuten (22) 30 Minuten (20) 45 Minuten (15) 60 Minuten (15)

Soziale Kompetenzen


Anpassungsfähigkeit (34) Aufrichtigkeit (15) Belastbarkeit (16) Durchhaltevermögen (31) Durchsetzungsvermögen (19) Eigeninitiative (17) Einfühlungsvermögen (12) Empathie (26) Hilfsbereitschaft (11) Improvisation (14) Kommunikationsfähigkeit (66) Konfliktfähigkeit (13) Konzentrationsfähigkeit (16) Kooperationsbereitschaft (29) Kreativität (29) Persuasion (14) Problemlösungsfähigkeit (19) Resilienz (14) Selbstbeherrschung (20) Teamfähigkeit (45)

Orte

Am Tisch (14) Büro (12) draußen (8) Koferenzraum (12) Kreativraum (12) ruhig (11) überall (7)

Neueste Spiele

  • Ja, und …

    16. Juli 2025
    Bei diesem Spiel trainieren die Teilnehmenden auf spielerische Weise das offene und positive Weiterdenken von …
  • Assoziationskette mit Twist

    16. Juli 2025
    Dies ist eine Erweiterung zur Assoziationskette. Der Twist: Nach ein paar Runden wird’s spannend: Jetzt …
  • Assoziationskette

    16. Juli 2025
    Der Spielleiter sagt ein beliebiges Wort, z. B. „Wasser“. Die nächste Person nennt das erste Wort, …

Kommentare

  • M&Ms Spiel

    17. September 2006
    Aus einer Packung M&Ms darf sich jeder Spieler eine beliebige Anzahl an M&Ms nehmen, aber …
  • Schere, Stein, Papier

    12. April 2021
    Ein absolutes Grundspiel, das bei vielen anderen Spielen genutzt wird um eine schnelle Auswahl von …
  • Rettungsboot

    3. Februar 2013
    Die Gruppe bekommt die Aufgabe, eine Decke, auf der sie stehen, umzudrehen. Die Decke symbolisiert …

Zufällige Spiele

  • Mind Mapping

    2. Dezember 2011
    Eine Mind Map ist eine visuelle Darstellung von Ideen, die um einen zentralen Punkt herum …
  • Ich Liebe Es-Spiel

    17. September 2006
    Ein Gegenstand (kleiner Ball o.ä.) wird herum gegeben, der Halter des Gegenstands sagt „Ich liebe …
  • Vorstellung in 2er-Teams

    9. Dezember 2008
    Die Teilnehmer werden in 2er Teams aufgeteilt. Jeder stellt sich dann seinem Teampartner vor. Nach …
Copyright 2025 traudichspiele.de
  • Impressum